Aktie

Tal der Könige Besuch – Tipps & Erfahrungen vor Ort

Tipps für Ihren Tal der Könige Besuch: Planen, Tickets, Gräber & praktische Hinweise für einen unvergesslichen Tag in Luxor.

Der Tal der Könige Besuch zählt zu den absoluten Highlights jeder Ägyptenreise. Dieses weltberühmte Gräbertal bei Luxor birgt faszinierende Pharaonengräber – darunter das legendäre KV62 (Tutanchamun). In diesem Guide erfahren Sie alles, was man bei einem Tal der Könige Besuch beachten sollte: von Planung und Tickets bis zu Gräbern und praktischen Tipps.

Ein Besuch im Tal ist mehr als nur Sightseeing – es ist eine Reise tief in die Vorstellungskraft und Spiritualität des alten Ägyptens.

Tal der Könige Besuch – Tipps & Erfahrungen vor Ort

Versteckt im staubigen Felsgestein des thebanischen Westufers bei Luxor liegt eine der faszinierendsten archäologischen Stätten der Welt: das Tal der Könige. Seit über 3.000 Jahren zieht dieses geheimnisvolle Tal Abenteurer, Ägyptologen und Reisende aus aller Welt in seinen Bann. Es war die letzte Ruhestätte der größten Pharaonen des Neuen Reiches, darunter Tutanchamun, Ramses II., Thutmosis III. und viele mehr.

Um dieses Erlebnis voll auszukosten, sind gute Vorbereitung und Hintergrundwissen unerlässlich. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Sie bei Ihrem Besuch im Tal der Könige unbedingt beachten sollten.


1. Die historische Bedeutung – Warum hier?


Zwischen etwa 1550 und 1070 v. Chr., während der 18. bis 20. Dynastie, wurden die mächtigen Herrscher des Neuen Reiches in Felsgräbern bestattet – weg von den auffälligen Pyramiden, die zu leicht zum Ziel von Grabräubern wurden. Das abgelegene Wüstental westlich des Nils bot durch seine natürliche Geographie und symbolische Lage (im Reich der untergehenden Sonne) ideale Bedingungen für die ewige Ruhe der Könige.

Die Gräber spiegeln die ägyptische Vorstellung vom Leben nach dem Tod wider. Wandreliefs zeigen göttliche Prüfungen, Reisen durch das Jenseits, Schutzzauber und Begegnungen mit Osiris, Anubis und anderen Göttern.


2. Wie komme ich hin?


Das Tal liegt rund 30 Fahrminuten von Luxor entfernt. Die meisten Besucher nehmen an organisierten Ausflügen teil, oft im Rahmen einer Nilkreuzfahrt. Alternativ kann man mit dem Taxi oder Minibus anreisen.


Tipp:


Kommen Sie
so früh wie möglich am Morgen – die Temperaturen steigen schnell über 40 °C, und der Besucherandrang nimmt im Laufe des Tages stark zu.


3. Eintritt, Tickets & wichtige Regeln


Der Eintritt erfolgt über das moderne Besucherzentrum am Eingang des Tals. Dort erhalten Sie Tickets und eine Karte mit den geöffneten Gräbern.


Standardticket:


  • Preis: ca. 750 EGP (bis November 2025)
  • Gültig für den Eintritt in 3 frei wählbare Gräber (aus einer wechselnden Liste)


Sondertickets:


Diese müssen separat gekauft werden und sind nicht im Hauptticket enthalten:

  • Tutanchamun (KV62): ca. 500 EGP
  • Ramses V/VI (KV9): ca. 500 EGP
  • Seti I (KV17): ca. 2.000 EGP – teuer, aber ein Meisterwerk der Grabkunst


Fotografieren:


Im Tal der Könige ist das Fotografieren grundsätzlich erlaubt, jedoch gibt es Einschränkungen bei der Verwendung von Blitzlicht und Stativen.


4. Highlights der Gräber – Welche lohnen sich besonders?


→ Für Erstbesucher:


  • KV2 (Ramses IV): Farbenfrohe Reliefs, geräumiger Aufbau
  • KV6 (Ramses IX): Gut erhaltene Malereien, zugängliches Layout
  • KV9 (Ramses V/VI): Beeindruckende Deckenbilder mit Sternenkarten und dem Buch der Nacht


→ Für Kulturbegeisterte:


  • KV17 (Seti I): Das kunstvollste und längste Grab Ägyptens – voller komplexer Kosmologie
  • KV34 (Thutmosis III): Nur über eine Treppe erreichbar, mit außergewöhnlichem Deckenrelief in ovalen Kartuschen
  • KV62 (Tutanchamun): Berühmt, klein, aber historisch bedeutsam – die Mumie des Kindkönigs liegt noch in der Grabkammer


Tipp:
Die Gräber rotieren regelmäßig, um sie vor Feuchtigkeit und Schäden zu schützen. Fragen Sie am Eingang nach den heute geöffneten Gräbern.


5. Praktische Tipps für einen gelungenen Besuch


  • Früh starten: Idealerweise schon gegen 7 Uhr dort sein
  • Kleidung: Leichte, aber schützende Kleidung gegen Sonne und Staub
  • Wasser: Genügend trinken! Vor Ort gibt es kaum schattige Plätze
  • Schuhe: Gute Wanderschuhe sind Pflicht – der Boden ist steinig und uneben
  • Minizug: Vom Besucherzentrum zum Grabareal fährt ein kleiner Zug (gegen kleine Gebühr)


6. Verhalten im Grab – Bewahren Sie Geschichte


Die Gräber sind empfindliche Kulturgüter. Bitte achten Sie auf folgende Regeln:


  • Kein Blitzlicht verwenden – es beschädigt die Farben
  • Keine Berührungen an Wänden oder Reliefs – auch kleinste Fettspuren schaden
  • Keine großen Taschen oder Rucksäcke mit ins Grab nehmen
  • Leise verhalten – viele Besucher erleben diesen Ort als spirituell


7. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe


Ein Besuch im Tal lässt sich ideal mit anderen Highlights verbinden:


  • Tal der Königinnen: Besonders das Grab der Nefertari – ein Juwel ägyptischer Malerei
  • Deir el-Bahari (Tempel der Hatschepsut): Monumentale Terrassenarchitektur, in den Fels gebaut
  • Medinet Habu: Totentempel Ramses III., mit gut erhaltenen Reliefs
  • Memnonkolosse: Riesige Sitzstatuen, Symbol des thebanischen Westufers
  • Noblengräber in Qurna: Einblicke in das Alltagsleben reicher Beamter – oft unterschätzt!


8. Fazit: Das Tal der Könige – ein Fenster in die Ewigkeit


Ein Tal der Könige Besuch bietet tiefe Einblicke in Ägyptens antike Geschichte – von beeindruckenden Gräbern bis zu spektakulären Wandmalereien. Mit guter Vorbereitung, passenden Tickets und Einschätzung der Öffnungszeiten wird Ihr Besuch reibungslos und eindrucksvoll. Buchen Sie jetzt Ihre geführte Tour für 2025 und erleben Sie Ägyptens Königsgräber hautnah!


Das Tal der Könige ist nicht nur ein Ort alter Gräber – es ist ein offenes Buch der Geschichte, das von den tiefsten spirituellen Vorstellungen einer hochentwickelten Zivilisation erzählt. Wer mit Respekt, Interesse und Neugier kommt, wird nicht nur Felskammern sehen, sondern auch die Seele des alten Ägyptens spüren.


Verwandte Tour-Ideen für 


Nilkreuzfahrt Luxor–Assuan Deluxe


Karnak-Tempel & Luxor Tempel Halbtagestour


Ausflug Tal der Königinnen


Private Gizeh-Pyramiden-Tour


Abu Simbel & Nassersee-Kreuzfahrt



Offizielle UNESCO-Seite (Tempel und Nekropole von Theben)



Unser Extra-Tipp von "Ägypten Kulturreisen"


Unsere professionell geführten Touren ins Tal der Könige bieten:


  • Exklusiven Zugang zu Sondergräbern
  • Führungen mit zertifizierten Ägyptologen
  • Individuelle Reiserouten, kombiniert mit Nilkreuzfahrt oder Luxor-Stadttour


Jetzt anfragen oder buchen unter:


🌐 www.aegyptenkulturreisen.de
📧
info@aegyptenkulturreisen.de
📞 +20 100 6093099

Weiter erkunden


Weiterlesen

Tagesausflug Hurghada Luxor: Beeindruckend mit dem Bus
von Saber Heggy 5. Juli 2025
Erleben Sie einen stressfreien Tagesausflug Hurghada Luxor mit dem Bus – erkunden Sie Tempel, Gräber & Geschichte an nur einem Tag.
Reise nach Ägypten: Kairo, Luxor, Assuan und eine Nilkreuzfahrt
von Saber Heggy 1. Juli 2025
Reise nach Ägypten: Kairo, Luxor, Assuan und eine Nilkreuzfahrt – erleben Sie Geschichte, Tempel & Luxus auf einer einzigartigen Rundreise.
von Saber Heggy 30. Juni 2025
Nilkreuzfahrt Assuan Luxor - Deluxe

Aktie

Weiterlesen

Tagesausflug Hurghada Luxor: Beeindruckend mit dem Bus
von Saber Heggy 5. Juli 2025
Erleben Sie einen stressfreien Tagesausflug Hurghada Luxor mit dem Bus – erkunden Sie Tempel, Gräber & Geschichte an nur einem Tag.
Reise nach Ägypten: Kairo, Luxor, Assuan und eine Nilkreuzfahrt
von Saber Heggy 1. Juli 2025
Reise nach Ägypten: Kairo, Luxor, Assuan und eine Nilkreuzfahrt – erleben Sie Geschichte, Tempel & Luxus auf einer einzigartigen Rundreise.
von Saber Heggy 30. Juni 2025
Nilkreuzfahrt Assuan Luxor - Deluxe
Tagesausflug von Hurghada nach Luxor mit dem Bus
von Saber Heggy 29. Juni 2025
Erleben Sie einen unvergesslichen Tagesausflug von Hurghada nach Luxor mit dem Bus – entdecken Sie Tempel, Geschichte und das Tal der Könige.
paper_plane

IN KONTAKT BLEIBEN



Registrieren Sie sich und bleiben Sie stets über Neuigkeiten auf unserer Website informiert.