Aktie
Ramadan in Ägypten: Was Touristen wissen sollten
Ramadan in Ägypten: Erfahren Sie, wie sich Fastenmonat auf Sehenswürdigkeiten, Restaurants & Verhalten auswirkt – wichtige Tipps für Touristen.
Ramadan in Ägypten ist eine besondere Zeit, die tiefe Spiritualität mit lebendiger Kultur verbindet. Touristen sollten wissen, was sich in Hotels, Restaurants und bei Ausflügen während dieser Monate verändert – damit sie respektvoll reisen und authentische Erlebnisse genießen können.
Ramadan in Ägypten: Was Touristen wissen sollten – Zwischen Spiritualität, Gastfreundschaft und neuen Reiseerlebnissen

Der
heilige Monat Ramadan ist für viele Ägypter mehr als nur eine religiöse Pflicht – er ist eine Zeit der inneren Einkehr, der Solidarität und der sozialen Verbundenheit. Für Touristen, die Ägypten während des Ramadans bereisen, eröffnet sich eine ganz besondere Dimension des Landes: Das alltägliche Leben verändert sich spürbar, die Atmosphäre ist ruhig, spirituell und zugleich festlich. Doch gleichzeitig ergeben sich für Reisende auch einige praktische Fragen:
Was sollte man beachten? Wie verändern sich Öffnungszeiten? Und wie kann man den Ramadan als Nicht-Muslim respektvoll und bewusst miterleben?
In diesem Blogbeitrag erhalten Sie umfassende Informationen, Tipps und Einblicke, wie Sie Ihre Ägyptenreise während des Ramadans genießen – und die einzigartige Stimmung aktiv erleben können.
Was ist der Ramadan – und warum ist er so wichtig?
Der Ramadan ist der neunte Monat im islamischen Mondkalender und erinnert an den Zeitraum, in dem der Prophet Mohammed die ersten Verse des Korans empfangen hat. Während dieses Monats fasten gläubige Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Das bedeutet: kein Essen, Trinken, Rauchen oder sexuelle Aktivitäten während der Tagesstunden.
Doch es geht nicht nur um Verzicht. Der Ramadan ist auch eine Zeit der spirituellen Reinigung, Nächstenliebe und Gemeinschaft. Gläubige spenden großzügig für Bedürftige (Zakat), besuchen Moscheen häufiger und widmen sich intensiv dem Gebet und der Selbstreflexion. In Ägypten wird dieser Monat mit großer Hingabe gelebt – im Alltag ebenso wie im öffentlichen Raum.
Wie wirkt sich der Ramadan auf den Alltag in Ägypten aus?
1. Tagesrhythmus & Lebensstil
Während des Ramadans verlagert sich das Leben in Ägypten zunehmend in die Nacht. Viele Menschen arbeiten vormittags nur wenige Stunden oder gar nicht, während Restaurants, Märkte und Cafés ab dem Fastenbrechen (Iftar) in den Abendstunden zum Leben erwachen. Die Stimmung ist dabei nicht nur religiös, sondern auch sehr familiär und lebendig.
Tipp: Als Tourist ist es sinnvoll, Touren und Besichtigungen vormittags zu planen und den Nachmittag zum Entspannen zu nutzen – am besten in einem Hotel mit Pool oder Spa.
2. Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten und Geschäften
- Museen und historische Stätten: meist reduzierte Öffnungszeiten, oft bis 14 oder 15 Uhr geöffnet.
- Geschäfte und Basare: viele öffnen erst ab dem späten Nachmittag, bleiben aber bis spät in die Nacht geöffnet.
- Restaurants: tagsüber sind viele Restaurants geschlossen, mit Ausnahme von touristischen Zonen. Internationale Hotels bieten in der Regel durchgehend Service.
- Banken und Behörden: verkürzte Servicezeiten, meist bis Mittag.
3. Verhalten in der Öffentlichkeit
Auch wenn Sie als Tourist nicht fasten müssen, wird respektvolles Verhalten sehr geschätzt:
- Nicht in der Öffentlichkeit essen, trinken oder rauchen, besonders in konservativen Gegenden, bei Ausflügen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.
- In Hotels oder touristischen Restaurants ist es jedoch in der Regel kein Problem.
- Diskrete Kleidung und ein höflicher Umgangston wirken in dieser Zeit besonders positiv.
Besonderheiten des Ramadans für Reisende: Ein kulturelles Erlebnis
1. Iftar – Das Fastenbrechen am Abend
Das Iftar beginnt kurz nach Sonnenuntergang, wenn der Muezzin zum Abendgebet ruft. Traditionell wird mit Datteln und Wasser gebrochen, bevor es ein reichhaltiges Essen gibt – häufig mit Suppe, Reis, Fleisch, Gemüse und süßen Nachspeisen. In Hotels werden spezielle Iftar-Buffets angeboten, die reich an traditionellen Gerichten sind.
In Städten wie Kairo oder Luxor erleben Sie das Iftar auf öffentlichen Plätzen, in Straßenrestaurants oder sogar in improvisierten Zelten, wo freiwillige Helfer kostenloses Essen an Bedürftige verteilen. Touristen sind bei solchen Gelegenheiten herzlich willkommen – fragen Sie freundlich nach, wenn Sie teilnehmen möchten.
2. Ramadan-Laternen & Dekoration (Fanoos)
Ein typisches Symbol für den Ramadan in Ägypten ist die bunte „Fanoos“-Laterne, die Fenster, Balkone und Straßen schmückt. Abends erstrahlen viele Viertel im festlichen Licht – besonders Alt-Kairo, Khan el-Khalili, Alexandria oder die Küstenpromenade von Assuan. Diese Stimmung ist einzigartig und zauberhaft – ideal für nächtliche Spaziergänge oder Fototouren.
3. Kulinarische Spezialitäten nur im Ramadan
Der Ramadan bringt besondere Speisen hervor, die außerhalb dieses Monats selten zu finden sind:
- Atayef – süße, gefüllte Mini-Pfannkuchen
- Konafa – feine Teigfäden mit Nüssen, Sahne oder Datteln
- Qamar al-Din – getrocknete Aprikosenpaste, als Saft oder Dessert
- Roz bel Laban – süßer Milchreis mit Zimt Besonders in den Abendstunden bieten Straßenstände und Süßwarenläden eine riesige Auswahl an diesen Köstlichkeiten.
Ramadan und Tourismus: Was ist erlaubt, was wird erwartet?
-
Essen tagsüber:
In Hotels und Resorts ist es erlaubt, aber in der Öffentlichkeit sollte man es vermeiden.
-
Touren während des Ramadans:
Ja, viele Touren finden vormittags statt, Private Touren passen sich flexibel an.
-
Alkohol trinken:
In internationalen Hotels ja, aber außerhalb oft verboten oder schwer erhältlich.
-
Souvenirs kaufen:
Ja, viele Geschäfte haben abends geöffnet, sogar länger als sonst.
-
Iftar teilnehmen:
Ja, besonders bei organisierten Touren oder durch lokale Gastgeber.
Vorteile einer Reise nach Ägypten im Ramadan
- Authentische Einblicke in Kultur und Religion
- Weniger Touristen an Sehenswürdigkeiten
- Unvergessliche Atmosphäre bei Nacht
- Besondere kulinarische Erlebnisse
- Möglichkeit, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen
Fazit: Ramadan in Ägypten – Eine Reise der besonderen Art
Der Ramadan ist für Ägypten eine Zeit voller Besinnung, Spiritualität und Herzlichkeit – und genau das spüren auch Touristen. Wer sich auf die besondere Stimmung einlässt, respektvoll mit der Kultur umgeht und offen für Begegnungen ist, wird reich belohnt: mit eindrucksvollen Eindrücken, kulinarischen Highlights und unvergesslichen Momenten der Gastfreundschaft. Eine Reise nach Ägypten während des Ramadans ist anders, intensiv – und zutiefst bereichernd.
Möchten Sie den Ramadan in Ägypten authentisch erleben?
Bei
Ägypten kulturreisen organisieren wir individuelle Rundreisen, Iftar-Erlebnisse, kulturelle Begegnungen und spirituelle Ausflüge – für eine Reise, die in Erinnerung bleibt.
Ramadan in Ägypten bringt nicht nur religiöse Bedeutung, sondern eine einmalige Atmosphäre mit Laternen, Iftar‑Festen und nächtlichem Leben. Mit dem richtigen Verhalten und Wissen wird Ihre Reise bereichert. Planen Sie jetzt Ihren Besuch und erleben Sie den Ramadan authentisch!
Kulturreise Kairo & Ramadan-Erlebnis
Nilkreuzfahrt & Ramadan in Luxor
Hurghada & Marsa Alam Strand & Ramadan-Tipps
Weiter erkunden
Tagesausflüge Ägypten
Tagesausflüge in Ägypten
Weiterlesen
Aktie
Weiterlesen
IN KONTAKT BLEIBEN
Registrieren Sie sich und bleiben Sie stets über Neuigkeiten auf unserer Website informiert.